ich habe mich an einem neuen Korsett versucht und nach einer kleinen Schwierigkeit mit den Ösen ist es jetzt fertig.
Aber von Anfang an:
Eine liebe Kollegin hat sich ein Korsett gekauft und es mir gezeigt und da mir der Schnitt gut gefiel, ich kein Korsett mit einem solchen Schnitt habe und eines haben wollte, durfte ich mir den Schnitt abnehmen.
Ich habe es ganz schlicht gehalten damit es für viele Gelegenheiten passt.
Für die Ösen habe ich das erste Mal Lacing Bones bestellt. Das ist Flachstahl mit Löchern für die Ösen und dadurch werden die Ösen sehr gut stabilisiert und es kann nichts ausreißen.
Aber leider hatte ich einige Probleme die Ösen einzusetzen und die Löcher die ich mit der Variozange passend zu den 5mm Ösen machte, waren durch die Bones etwas klein so das auch eine Ahle nicht geholfen hat. Das nächste Stanzwerkzeug der Zange ist 8mm, aber das war wiederum zu groß und darum habe ich die Löcher mit einer kleinen Schere vergrößert. Glücklich bin ich damit nicht und ich denke ich brauche eine andere Zange.
Das ist auch mein erstes Korsett mit einer Rückenlasche und hier nun aber die Bilder:
Bis auf die Sache mit den Ösen bin ich sehr glücklich mit dem Korsett.
Habt ihr auch schon mit Lacing Bones gearbeitet?
Und was nehmt ihr um die Löcher für Ösen zu machen, Variozange oder eine andere Zange oder gar ein Spindelpresse?
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und bis bald,
LittleBlackAngel